Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Tanzpaar qualifiziert sich für die Norddeutschen Meisterschaften!

Klara Seifert und Conner Walbersdorf trainieren erst seit 6 Monaten zusammen und sind das 1.Tanzpaar in der Geschichte des KV Schönau-Altenwenden. Außerdem neu: Die beiden werden ihren Heimatverein in Zukunft auf den bundesweiten Tanzturnieren des Bund Deutscher Karneval in der Altersklasse Jugend (6-10 Jahre) vertreten. 
So fuhren die beiden 9jährigen gemeinsam mit ihrer Trainerin Carina Wurm am 17.09.22 zum ersten Qualifikationsturnier ins hessische Langgöns. Die Nervosität war allen Beteiligten anzumerken. Klara und Conner bewiesen während ihres ersten Auftrittes jedoch Nervenstärke und konnten einen schönen Tanz präsentieren. So ertanzten sie sich unerwartete 201 Punkte und die mit dem 1.Platz verbundene Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Diese findet im kommenden März in Suhl statt und gilt als Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft in Stuttgart. 
Bereits eine Woche später konnten Klara und Conner ihre Punkte deutlich steigern und erreichten starke 207 Punkte und den 1.Platz auf ihrem zweiten Turnier in Baesweiler. 
Nun gilt es nach diesem tollen Start noch routinierter für alle weiteren Tanzturniere zu werden und den Spaß am Tanzen weiter in die Welt zu tragen. 
Wir sind jetzt schon unfassbar stolz auf euch! 

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Gelungener BWK Kongress in Schönau-Altenwenden

WR/ Der Karnevalsverein Schönau-Altenwenden war am Wochenende zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Ausrichter des Kongress Bund Westfälischer Karneval (BWK). Delegationen von 227 Mitgliedsvereinen, darunter der Kreiskarnevalsverbund Olpe, waren zu diesem besonderen Treffen geladen. Zum Auftakt wurde das Präsidium des BWK am Freitag von einer Abordnung der Schönauer Karnevalisten sowie Bürgermeister Bernd Clemens und Landrat Theo Melcher am Wendener Rathaus begrüßt. Die Roten und Blauen Funken des ausrichtenden Karnevalsvereins hatten sich aufgestellt und der Musikverein „Lyra“ Altenhof gab den musikalischen Ton an, als das Präsidium den Ratssaal betrat.

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Restkarten für Galaabend noch verfügbar – Häufig gestellte Fragen

KV/ Bald ist es soweit und der BWK Kongress findet zum ersten Mal in der Gemeinde Wenden statt. Die Vorfreude steigt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Karnevalsverein Schönau-Altenwenden e.V. möchte gerne vorab noch ein paar Informationen geben und damit einige häufig gestellten Fragen beantworten.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für BWK Kongress und „Großer Wendscher Galaabend“ von Wenden nach Schönau verlegt

Die Verantwortlichen des KV Schönau-Altenwenden e.V. und der Vorstand des BWK, haben sich entschieden, die Veranstaltungsorte zu verlegen. Da die Resonanz der Anmeldungen deutlich hinter den in Wenden zur Verfügung stehenden Kapazitäten liegt, wurde festgelegt den Kongress und den Galaabend in die „heimatliche Umgebung“ unseres Karnevalsvereins zu legen.

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Freier Kartenverkauf für großen Wendschen Galaabend startet

Am 17.09.2022 ist es soweit, das Festzelt öffnet sich für den großen Wendschen Galaabend. Diese Karnevalssitzung, mit vielen Überraschungen und Highlights findet als Höhepunkt des Kongress Bund Westfälischer Karneval statt. Der Karnevalsverein Schönau-Altenwenden e.V richtet den Kongress zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte aus. Die Vorfreude der Aktiven, auf all unsere Gäste aus Nah und Fern ist riesig und wir wünschen allen einen unvergesslichen Abend.

Kartenbestellung

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Wenden wird zum Zentrum der Narren / Der Bund Westfälischer Karneval führt Hunderte Karnevalisten und Südsauerland

SZ/ Wenn sich in Schönau der Verkehr auf der Ortsdurchfahrt staut, muss etwas Besonderes passieren. So auch am Dienstagabend, als der Karnevalsverein Schönau/Altenwende ein  Pressegespräch im Gasthof Wurm („Bützers“) durchführte und dafür einen speziell gestalteten Lkw-Sattelzug auf dem dortigen Parkplatz positioniert hatte. Dies führte kurzfristig zu Stauungen auf der St.-Elisabeth-Straße, weil die Passanten doch wissen wollten, was hier geschieht.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Prinzenallee beim neuem Prinzenpaar eingerichtet.

Bei unserer letzten Prinzenproklamation am 13.11.2021 wurden mit Kalli dem I. und Astrid der I. unser neues Prinzenpaar gekrönt. Ihnen zur Seite steht das Kinderprinzenpaar, Luis der I. und Lucy die I.

 

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für „Schönau Helau!“ Neues Prinzenpaar proklamiert

LP / Endlich, nach einem Jahr Corona-bedingter Karnevalspause, durfte die traditionelle Prinzenproklamation zum Sessionsauftakt am Samstagabend, 13. November, wieder im Schönauer Festzelt an der Wagenbauhalle stattfinden. Mit dem Prinzenpaar Karl-Heinz und Astrid Korzeniowski hat der Karnevalsverein auch in dieser Session muntere Tollitäten am Start.

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Vorfreude steigt – KV bittet und empfiehlt: Schnelltest auch für Geimpfte und Genesene.

Nur noch wenige Tage, dann startet der Karnevalsverein Schönau-Altenwenden e.V. in seine nächste Session. Die Vorfreude bei allen Aktiven ist riesig! Zum Eigenschutz und im Sinne gegenseitiger Rücksichtsnahme wünschen wir uns, dass auch die geimpften und genesenen Personen, unmittelbar bevor sie zu der Veranstaltung fahren einen Corona-Schnelltest machen.

Weiterlesen