Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit keinem Kommentar

IRH/ Nach dem wir am Samstag gegen 15.30 Uhr in Schönau mit bester Laune, mit dem Ziel Krombach losgegangen sind, kam uns die Ehre zuteil, eine „fast“ private Führung durch die Krombacher Brauerei mit unserem Elferratsmitglied Sven Melcher-Schulze zu bekommen.

Humoristisch und mit einigen Anekdötchen versehen, war der Rundgang sehr kurzweilig für uns.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit keinem Kommentar

IRH/ Nachdem im Mai bereits die standesamtliche Trauung in Wenden stattfand, stand im vergangenen Monat die kirchliche an Trauung an. 

Zuvor wurden Markus und seine Caro natürlich kräftig in Altenhof bepoltert.

Wir ließen es uns nicht nehmen und polterten kräftig mit. Mit Trecker, Kipper, Heu und rot/weißen Luftballons schlossen wir uns dem Reigen von Feuerwehr Hünsborn und dem Trecker des Eventteams an. Bei bestem Wetter konnten wir bis spät in die Nacht feiern.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit keinem Kommentar

SMS/ Der Vorstand hatte schon Nerven als morgens um 8:00 Uhr der Wind blies und der Starkregen einem waagerecht ins Gesicht prasselte. Die Wetterprognosen versprachen schlimmstes. Man entschied sich den Umzug nicht abzusagen. Und pünktlich um 11:00 Uhr riss der Himmel auf und es strahlte die Sonne. Eine gute Entscheidung. So konnten zahlreiche Jecken am Straßenrand  Kammelle und Strüßjer fangen. Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit keinem Kommentar

SMS/ Schön Laut, so richtig laut, wir lieben das Leben, schön laut erklang um 19:11 Uhr als der Elferrat angeführt von dem Standartenträger Hubert Menne begleitet von den Roten und Blauen Funken  und Dem Prinzenpaar die Bühne betrat. Natürlich singt man den Hit der Höhner in Schönau etwas anders. 

Schönau, Schönau, Schönau. Wem kann man das verübeln. Die Höhner müssen sich beim dem Text eindeutig vertan haben.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit keinem Kommentar

SZ/ Der Gesichtsausdruck von Rüdiger Lazar sagte alles über den Verlauf des Abends. Der Vorsitzende des Karnevalsvereins Schönau/Altenwenden grinste fortwährend, auch noch Stunden nach dem Ende des offiziellen Programms. Er durfte berechtigterweise glücklich sein. Denn eine grandiose Bühnenshow, ein fröhlich feierndes Publikum und keinerlei negative Randerscheinungen ließen die traditionsreiche Altweiberparty des Karnevalsvereins wieder einmal zu einem großen Erfolg werden.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit keinem Kommentar

MK/ Die Machtzentrale der Gemeinde Wenden ist erfolgreich eingenommen worden. Der Karnevalsverein, allen voran die Altweiber haben das Rathaus gestürmt. Wir sehen uns heute Abend auf der Altweiberparty, auf der Prunksitzung am Samstag und am Rosenmontag in Schönau. Wir wünschen allen Karnevalisten schöne Karnevalstage. Schönau HELAU!!!

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit keinem Kommentar

Das Narrenschiff ist nun seit einigen Jahren im Einsatz. In ihm segelt der Bürgermeister mit dem Präsidenten an seiner Seite am Rosen-montag durch ein Meer aus Närrinnen und Narren. Treu leistet es bisheute seinen Dienst. Aber über die Jahre hat der ein oder andere Regenschauer oder das Anecken beim Rangieren an der Oberfläche gekratzt. Daher ist ein klein wenig Kosmetik nötig, fanden die Mitglieder des Elferrats und des Vorstandes.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit keinem Kommentar

SMS/ wieder einmal stand der BGO Bürgerball als fester Termin in unserem Kalender. Unser Prinzenpaar Nicole I. und Sascha II. verfolgte ein 4 stündiges Programm zusammen mit einer Abordnung unseres Elferrates. Mit im Gepäck hatten sie die Blauen Funken des Karnevalvereins.

Weiterlesen »