Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Ein KIA für das Schönauer Prinzenpaar – Julian Hunold und Lucy Bohn enthüllten den Prinzenwagen

SMS/ Zum dritten Male darf ein Schönauer Prinzenpaar mit einen Fahrzeug aus dem Hause Hunold zu ihren Auftritten fahren. So ein Prinzenwagen wird nicht einfach so übergeben. Vielmehr ist es dem Geschäftsführer Christian Hunold und seinem Verkaufsleiter Thilo Bohn gelungen im Rahmen der Übergabe, eine ansehnliche Prunksitzung nach Art des Hauses auf die Beine zu stellen. Richtig hochkarätiger Besuch hatte es sich nicht nehmen lassen der Einladung ins Autohaus zu folgen.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Altweiber, Prunksitzung und Rosenmontag 2019

Altweibersitzung am Donnerstag, 28. Februar
Prunksitzung am Samstag, 02. März und
Rosenmontagsumzug am 04. März 2019

Der Karneval in Schönau hält auch in dieser Session wieder viele Highlights bereit! u.a. mit:

  • Die Landeier
  • Männerballett Ihnetal
  • LA MÄNG
  • Ewald der Aalhornmann

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019.

Am Himmel leuchten hell die Sterne,
Glocken läuten in der Ferne.
Die Herzen werden weich und weit,
denn es ist wieder Weihnachtszeit!
In der Küche brutzeln Braten,
die Kleinen können ´s kaum erwarten,
die Geschenke auszupacken.
Die Bratäpfel im Ofen knacken.
Voller Duft und Heimlichkeit,
wünsch´ ich euch diese Weihnachtszeit!

 

Der Karnevalsverein Schönau-Altenwenden e.V. wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Partnern:

Frohe und gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2019.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Schönauer Prinzenpaar ist Feuer und Flamme auf ihre Session

SMS/ Selbst das Wetter konnte es nicht verhindern. Die Gartenstr. in Hünsborn wurde umbenannt.

Prinzenallee 1 ist der rechtmäßige Straßenname. Von hier aus werden in der Session 2018/2019 das Prinzenpaar Nicole I. und Sascha II. das Schönauer Narrenvolk anführen. Doch bis das so weit ist, musste erst das Schild von Schönau nach Hünsborn gelangen. Man engagierte den langsamsten Großraum-Taxifahrer von Schönau mit der Aufgabe die heitere Gefolgschaft nach Hünsborn zu bringen. Auch der plötzliche Schneefall tat der Planwagenfahrt keinen Abbruch. Mit Glühwein, Kaltgetränken und einer Menge guter Laune begab man sich auf den Weg.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Spendenübergabe des Autohaus Hunold an den KV Schönau Altenwenden e.V.

RL/ Am 17.11.2018 fand die Prinzenproklamation, bei der der neue Prinz gewählt wird und die neuen Tänze der Tanzgruppen für die Session erstmalig gezeigt werden, statt. Im Rahmen der Generalprobe fand eine Spendenübergabe des Autohaus Hunold in Höhe von 1000 € statt. Die Spende wird auf unsere 5 Garden aufgeteilt und kann in Kostüme oder Requisiten investiert werden. In den fünf Tanzgruppen sind ca. 135 Kinder, Jugendliche und teilweise Erwachsene aktiv. Eine tänzerische Karriere kann schon mit 5 Jahren bei den Konfetties anfangen und teilweise Jahrzehnte andauern. Nach den Konfetties gehts zur Showtanzgruppe, den Tanzsternen und von dort zu den Roten oder Blauen Funken. Die „älteste“ Truppe ist unser Männerballet.
 

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Auf Sascha folgt Sascha

SMS/ Das Los musste entscheiden. Schon während der Prinzenproklamation suchte der Vorsitzende Rüdiger Lazar einen möglichen Bewerber als Nachfolger für Prinzessin Silke I. und Prinz Sascha I. (Sachs)  Beide konnten auf eine spannende und wunderschöne Session 2017/18 zurückblicken. Ihnen zur Seite stand das Kinderprinzenpaar Mia und Yannic. Wieder einmal ist es den Verantwortlichen gelungen ein randvoll gepacktes buntes Programm aufzustellen. Bereits um 19:00Uhr marschierte der Elferrat erstmalig angeführt von dem Standartenträger Hubert Menne ins Zelt ein. Doch Bevor die Konfetties mit ihrem Rock´n´Roll-Tanz das Programm eröffneten, waren viele helfende Hände nötig um die Veranstaltung zu diesem Erfolg werden zu lassen. Die einen oder anderen könnte glatt übersehen, dass es viel Arbeit ist, bis Sitzungspräsident Michi Koch und der 1. Vorsitzende Rüdi Lazar die Gäste begrüßen können. So verbringen die Elferratsfrauen und Elferratsmitglieder unzählige Stunden mit Aufbau, dem Innenausbau, der Elektrizität und Dekoration.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Geldsegen vor der Prinzenproklamation – Volksbank spendet 2500 Euro an Karnevalsverein

SN Volksbank. Seit über 50 Jahren engagieren sich viele ehrenamtliche Helfer und Unterstützer im Karnevalsverein Schönau-Altenwenden. Der Traditionsverein ist in dieser Zeit gewachsen und hat sich zu einer über die Grenzen Südwestfalens hinaus gekannten und anerkannten karnevalistischen Größe entwickelt. Das weiß die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG, die Brauchtum und Kultur vor Ort fördert, sehr zu schätzen. „Die Unterstützung von Vereinen und sozialen Projekten spielt für uns eine wichtige Rolle. Hier stehen Menschen mit gemeinsamen Interessen im Mittelpunkt“, erklärte Hauke Röckinghausen, Leiter Privatkunden Wenden bei der Spendenübergabe. Die Genossenschaftsbank stellte dem Karnevalsverein kurz vor der Prinzenproklamation 2.500 Euro zur Verfügung. „Wir sind sehr dankbar für das Geld, denn mittlerweile ist dieses Fest ohne Spenden nicht mehr tragbar. Viele Kosten sind die gleichen wie am Karnevalswochenende – nur reduzieren sich die Einnahmen im November auf diesen einen Tag“, so Christian Halbe, Geschäftsführer des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Jetzt geht’s los … Schönauer Jecken starten in die 53. Session 2018/2019

SMS/ Schon vor 11:11 Uhr sah man zahlreiche Rote Sakkos zum Gasthaus Bützer ziehen. Alle wollten dabei sein und fröhlich feiern, wenn der 1. Vorsitzende Rüdiger Lazar pünktlich um 11:11 Uhr den Beginn der neuen Session mit einem 3-fachen Schönau Helau begrüßt. Doch 2018/2019 soll eine besondere Session werden. Denn dieses Mal wird der Elferrat mit einer Standarte in das Zelt einlaufen. Wie schon berichtet, ist die Standarte in einer Baseline-Andacht von Pastor Kleineidam gesegnet worden und getreu seiner Worte ruft der Verein mit der Standarte zu der Prinzenproklamation in das Zelt auf. Aber erst mal musste ein würdiger Standartenträger gefunden werden. Derjenige, der den Elferrat bei den zukünftigen Veranstaltungen anführen wird.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Die neue Standarte des Karnevalvereins Schönau-Altenwenden e.V.

SMS/ Zur Baseline-Andacht am 04.11.2018 fanden sich auch zahlreiche Vertreter des Karnevalsvereins  ein. Der ein oder andere Besucher der Andacht wunderte sich über die vielen Roten Sakkos in der Kirche und sicherlich auch, dass es sich Pastor Kleineidam nicht nehmen ließ, persönlich die Andacht zu besuchen. Neben dem Thema der Basline die „Glocken der Kirche und deren Bestimmung und Geschichte“, bat der Karnevalsvereins um die Segnung der neuen Standarte. 

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Prinzenproklamation 2018

Wir suchen DICH / EUCH, den Prinzen bzw. das Prinzenpaar der Session 2018/19.

Der Karneval in Schönau hält auch für die neue Session wieder viele Highlights bereit!

U.a. bei der Prinzenproklamation mit dabei:

  • Marry – Die Powerfrau der Popschlagers
  • Burggarde Rot-Weiss Denklingen

 

Weiterlesen »