Die Prinzengarde Rote Funken des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden beging in der abgelaufenen Session ihr 50-jähriges Jubiläum. Auf der eigenen ausgelassenen Feier dachten die Tänzerinnen aber nicht nur an sich selbst. Eine aufgestellte Spendenbox wurde gut gefüllt. Spendensumme und -zweck sorgten bei der Übergabe für positive Überraschungen. Mit 1555,55 Euro haben die Tänzerinnen eine gelungene Spendenaktion durchgeführt. Vielen Dank.
SZ /
SZ / Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Mitglieder des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden bei ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag im Gasthof Wurm in Schönau bei ihrem scheidenden Vorsitzenden Rüdiger Lazar.
Nach sechs Jahren an der Vereinsspitze trat er aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Zu seinem Nachfolger bestimmten die Karnevalisten den bisherigen stellvertretenden Schatzmeister Jonas Hees, der den Posten zunächst für zwei Jahre übernommen hat. Das Amt des stellvertretenden Schatzmeisters bekleidet fortan Nico Korzeniowski. Schatzmeister Sascha Walbersdorf wurde ebenso wie Geschäftsführer Christian Halbe einstimmig in seinem Amt bestätigt.
RF / Nach der offiziellen Feierstunde zum 50 jährigen Rote Funken Jubiläum im Februar 2023 wurde am Samstag den 22.04.2023 eine große Jubiläumsparty veranstaltet. Mit geladenen Gästen wie den ehemaligen Tänzerinnen, dem Elferrat und Vorstand des Karnevalsverein Schönau Altenwenden e.V., vielen Freunden, Familien und Unterstützer, feierten wir eine große und fröhliche Party auf dem Sportplatz in Schönau. Auch haben wir uns sehr über das zahlreiche erscheinen unserer Freunde der Prinzen Garde aus Neulisternohl gefreut.
Am 11. und 12. März fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport im thüringischen Suhl statt. Mit dabei: Unser Jugend-Tanzpaar Klara Seifert und Conner Walbersdorf. Die beiden 10jährigen hatten sich bereits im September für diese Meisterschaft qualifiziert und zeigten über die gesamte Saison eine starke und immer steigende tänzerische Leistung.
Weiterlesen »Presse / Der bunte und sehenswerte Schönauer Rosenmontagsumzug lockte am Montag, 20. Februar, Tausende von Zuschauern in die Karnevalshochburg des Wendener Landes. Nach der Altweiberparty und der Prunksitzung ist der Rosenmontagszug des Karnevalvereins Schönau-Altenweden traditionell der Höhepunkt und krönende Abschluss der tollen Tage.
18 Großwagen, Fußgruppen, Musikvereine und Tanzgruppen zogen über die Schönauer Hauptstraße. Erfreulicherweise war das Wetter deutlich besser als am verregneten Wochenende und der bewölkte Himmel ließ pünktlich zum Umzug sogar einige Sonnenstrahlen durch.
Mit guter Stimmung, kreativen und bunten Kostümen zogen hunderte Zugteilnehmer durch die Straßen.
Weiterlesen »Weitere Neuigkeiten finden Sie in unserem Newsarchiv »