Am 11. und 12. März fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport im thüringischen Suhl statt. Mit dabei: Unser Jugend-Tanzpaar Klara Seifert und Conner Walbersdorf. Die beiden 10jährigen hatten sich bereits im September für diese Meisterschaft qualifiziert und zeigten über die gesamte Saison eine starke und immer steigende tänzerische Leistung.
Weiterlesen »Presse / Der bunte und sehenswerte Schönauer Rosenmontagsumzug lockte am Montag, 20. Februar, Tausende von Zuschauern in die Karnevalshochburg des Wendener Landes. Nach der Altweiberparty und der Prunksitzung ist der Rosenmontagszug des Karnevalvereins Schönau-Altenweden traditionell der Höhepunkt und krönende Abschluss der tollen Tage.
18 Großwagen, Fußgruppen, Musikvereine und Tanzgruppen zogen über die Schönauer Hauptstraße. Erfreulicherweise war das Wetter deutlich besser als am verregneten Wochenende und der bewölkte Himmel ließ pünktlich zum Umzug sogar einige Sonnenstrahlen durch.
Mit guter Stimmung, kreativen und bunten Kostümen zogen hunderte Zugteilnehmer durch die Straßen.
Weiterlesen »Am Sonntag dem 12.2. fand in der Schönauer Kirche, die erste karnevalistische Messfeier statt.
Der Gottesdienst wurde von der Schola CREDO mitgestaltet, die zahlreiche Mit-Sing-Lieder auf die Melodien von „Kölschen Karnevals-Hits“ vorbereitet hatte. Gepredigt wurdein Reimform. Diakon Claudius Rosenthal fand die richtigen Worte, sodass die Predigt durch die Reime trotzdem eine mahnende, ernste Botschaft enthielt und Anstoß zum Nachdenken gab.
Dem Wunsch, verkleidet zur Messe zu erscheinen sind die Jecken gerne nachgekommen und so war von Jung bis Alt fast jeder Teilnehmer verkleidet. So entstanden viele schöne Bilder in der sehr gut besuchten Kirche. Die Organisatoren waren sich schnell einig, dass eine Wiederholung eine gute Sache wäre und der Gottesdienst ein schöner Auftakt für die die tollen Tage des Karnevals.
Weitere Neuigkeiten finden Sie in unserem Newsarchiv »