Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Rosenmontag im geilsten Kaff der Welt

Presse / Der bunte und sehenswerte Schönauer Rosenmontagsumzug lockte am Montag, 20. Februar, Tausende von Zuschauern in die Karnevalshochburg des Wendener Landes. Nach der Altweiberparty und der Prunksitzung ist der Rosenmontagszug des Karnevalvereins Schönau-Altenweden traditionell der Höhepunkt und krönende Abschluss der tollen Tage.

18 Großwagen, Fußgruppen, Musikvereine und Tanzgruppen zogen über die Schönauer Hauptstraße. Erfreulicherweise war das Wetter deutlich besser als am verregneten Wochenende und der bewölkte Himmel ließ pünktlich zum Umzug sogar einige Sonnenstrahlen durch.

Mit guter Stimmung, kreativen und bunten Kostümen zogen hunderte Zugteilnehmer durch die Straßen.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für „Wir lieben und leben Karneval“

Pünktlich um 19.11 Uhr hob sich am Samstagabend mit dem Auftritt des Prinzenpaares Karl-Heinz „Kalli“ II. und Astrid I. (Korzeniowski) aus Eichen der närrische Vorhang im proppenvollen Festzelt. Ihr Motto: „Auch wir Siegerländer können lachen und verrückte Sachen machen.“ Amtierendes Kinderprinzenpaar sind Luis I. (Holterhof) und Lucy I. (Halfar). Ein Highlight des Abends war der Auftritt der kölschen Band „Kolibris“. Mit ihrem Hit „Die Hände zum Himmel“ ging die Post ab. Auch der Auftritt des Comedy- und Varietè-Duos „Tebe und Leiste“ war rundum gelungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Mit viel Getöse und Radau rufen die Herzköniginnen „Schönau Helau“

SMS / An einem schönen Donnerstagabend sitzt die kleine Alice auf der Elferratsbühne und langweilt sich. Da läuft plötzlich ein weißes Kaninchen mit roten Augen vorüber. Aufgeregt zieht es seine Uhr aus der Westentasche und murmelt vor sich hin, dass es nun zu spät komme……….

Who the f… is Alice?

Die Freude sah man dem ersten Vorsitzenden Rüdi Lazar alias Alice und Sitzungspräsident Michi Koch als Hase mit nicht ganz so roten Augen förmlich an. Endlich wieder Weiberfastnacht feiern in Schönau Altenwenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Mit-Sing-Lieder auf die Melodien von „Kölschen Karnevals-Hits“

Am Sonntag dem 12.2. fand in der Schönauer Kirche, die erste karnevalistische Messfeier statt.

Der Gottesdienst wurde von der Schola CREDO mitgestaltet, die zahlreiche Mit-Sing-Lieder auf die Melodien von „Kölschen Karnevals-Hits“ vorbereitet hatte. Gepredigt wurdein Reimform. Diakon Claudius Rosenthal fand die richtigen Worte, sodass die Predigt durch die Reime trotzdem eine mahnende, ernste Botschaft enthielt und Anstoß zum Nachdenken gab.

Dem Wunsch, verkleidet zur Messe zu erscheinen sind die Jecken gerne nachgekommen und so war von Jung bis Alt fast jeder Teilnehmer verkleidet. So entstanden viele schöne Bilder in der sehr gut besuchten Kirche. Die Organisatoren waren sich schnell einig, dass eine Wiederholung eine gute Sache wäre und der Gottesdienst ein schöner Auftakt für die die tollen Tage des Karnevals.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Schönauer Narren laden zu Karnevals-Gottesdienst ein – Schola CREDO wartet mit neuen Mit-Sing-Liedern auf

Schönau/Altenwenden. Wer im Sauerland von Karneval spricht – der kann von Schönau nicht schweigen. Die Jecken aus dem Wendschen haben sich mit Altweibersitzung, Prunksitzung und Rosenmontagsumzug nicht nur einen festen Platz im Sauerländer Sessions-Kalender gesichert. Sondern die Veranstaltungen des Karnevalvereins Schönau-Altenwenden gelten als absoluter Garant guter Laune und ausgelassener Feiern. Ursächlich dafür dürfte vor allem der Umstand sein, dass sich die Schönauer Narren Jahr für Jahr etwas Neues einfallen lassen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu begehen. So halten Vorstand und Elferrat auch in diesem Jahr wieder eine Besonderheit vor: Für den 12. Februar, 10 Uhr, laden sie nämlich zu einem Karnevals-Gottesdienst in die Schönauer St- Elisabeth-Kirche ein. Jecke Töne in der Kirche also.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Altweiber, Prunksitzung und Rosenmontag 2023 – 50 Jahre Rote Funken

Altweibersitzung am Donnerstag, 16. Februar
Prunksitzung am Samstag, 18. Februar und
Rosenmontagsumzug am 20. Februar 2023

Der Karneval in Schönau hält auch in dieser Session wieder viele Highlights bereit! u.a. mit:

  • Andreas Gabalier Double Nr.1 – Kevin
  • Kolibris
  • Tebe & Leiste
Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Karnevalsverein unterstützt Ausbildung der Jugend 

Kurz vor Weihnachten hat der KV Schönau-Altenwenden e.V. seine Freunde des Musikvereins Lyra Altenhof besucht. René Halfar und Andreas Hees kamen nicht mit leeren Händen. Sie haben Tobias Wurm und Michael Langhammer von der Lyra einen Scheck über 600€ mitgebracht.

Der Nachwuchs ist für beide Vereine, das Fundament der Zukunft. Daher freuen sich die Karnevalisten aus Schönau-Altenwenden die Ausbildung der Nachwuchsmusiker und -Musikerinnen zu unterstützen. 

Bis zu einem Wiedersehen dauert es nicht lange, denn der Musikverein Lyra Altenhof, wird auch im nächsten Jahr aktiv am Rosenmontagszug im Nachbarort teilnehmen.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Jubilaressen 2022

Wie vor Corona üblich, fand am ersten Advend das Jubilaressen des Karnevalvereins statt. Eingeladen werden dazu die Mitglieder, die 60,70 oder 80 geworden sind, seit dem letzten Jubilaressen. Ebenfalls werden diejenigen eingeladen, die Silber- oder Goldhochzeit gefeiert haben. In der Runde der Jubilare werden dann einige schöne Stunden bei unserem Vereinswirt Bützers verbracht. Bei guten Essen und ein paar Getränken werden viele Geschichten und Anekdoten um den Karneval oder das Dorfleben erzählt. Wir bedanken uns bei allen, die der Einladung gefolgt sind und den 1. Advend mit uns verbracht haben.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Eine Prinzenparty! Keine Prinzenproklamation.

(SveSchu) Es war endlich wieder soweit. Um 19:00 Uhr eröffneten der 1. Vorsitzende Rüdi Lazar und Sitzungspräsident Michi Koch die 55. Sitzung zum 12.11.22. Heute aber war es etwas Besonderes. Denn entgegen der Tradition in dieser Veranstaltung den künftigen Prinzen für die folgende Session zu küren, hat man sich entschieden, das bestehende Prinzenpaar Astrid und Kalli II. Korziniowski und das Kinderprinzenpaar Lucy I. und Luis I. einfach für eine weitere Session zu behalten. Sicherlich auch den vergangenen Coronavorschriften geschuldet. 

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Große Prinzenparty am 12.11.2022 im Festzelt an der Wagenbauhalle

Wir freuen uns auf eine wunderbare Prinzenparty mit den Prinzenpaaren der Session 2022/23..

Der Karneval in Schönau hält auch für die neue Session wieder viele Highlights bereit!

U.a. bei der Prinzenparty mit dabei:

Weiterlesen