Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Tanzpaar wird Vize-Westfalenmeister und holt sich Qualifikation für das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft

Unser Tanzpaar Klara Seifert und Conner Walbersdorf war in den letzen Wochen bereits viel unterwegs. So bestritten sie äußerst erfolgreich einige Qualifikationsturniere in ganz NRW und Hessen.

Am Wochenende des 02. und 03. Dezembers fand die lang ersehnte Westfalenmeisterschaft in Münster statt, welche es zuletzt vor Corona gab.

In ihrer neuen Altersklasse der Junioren konnten sie einen guten Durchgang zeigen und landeten mit ihrer Darbietung auf dem 2.Platz.

Mit 218 Punkten sind sie damit nicht nur Vize-Westfalenmeister 2023 geworden. Die beiden 10jährigen konnten sich verbunden mit der Platzierung auch die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften sichern, welche gleichzeit als Halbfinale für die Deutschen Meisterschaften dient.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Danke Prinz Kalli der 2. – Es lebe Prinz Dirk der 1.

(SveSchu)  Am 18.11.2023 um 19:00 Uhr eröffneten der 1. Vorsitzende Jonas Hees und Sitzungspräsident Michi Koch die 56. Sitzung zur Prinzenproklamation. Es ist eine lang gehegte Tradition, in dieser Veranstaltung den künftigen Prinzen für die folgende Session zu küren. Dem grandiosen Prinzenpaar Astrid und Kalli Korzeniowski und dem Kinderprinzenpaar Lucy I. und Luis I. soll ein Nachfolger die Schönauer Karnevalisten durch eine weitere Session führen.

Den Moderatoren merkte man die unbändige Vorfreude auf die kommende Session an.

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen unterstützt Prinzenproklamation

Im Rahmen der Generalprobe für unsere diesjährige Prinzenproklamation fand die Spendenübergabe durch die Volksbank OWD statt. Hauke Röckinghausen, Leiter Privatkunden Wenden lies es sich nicht nehmen und besuchte unsere Aktiven auf ihrer Generalprobe und überreichte dem Vorstand vertreten durch unsere Schatzmeister Sascha und Nico sowie dem 2. Vorsitzenden Rene eine Spende über 5.000€. Diese kann, in den nächsten Jahren, für die alleinstehenden Veranstaltung im November sehr gut gebraucht werden.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Gelungener Start in die neue Session

Am Samstag den 11.11. pünktliche um 11.11Uhr ist der Karnevalsverein Schönau-Altenwenden e.V. in die neue Session 2023/24 gestartet. Mitglieder des Vorstandes, des Elferrats, der Altweiberfrauen, der Blauen und Roten Funken und natürlich unser noch amtierendes Prinzenpaar waren ins Vereinslokal Willi Wurm „Bützers“ gekommen um dort einige gemütliche Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für 1. Vortanzen unserer Garden – Vorstand unfassbar Stolz auf seine Garden und Tanzgruppen

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte, haben am Donnerstag Abend unsere Roten und Blauen Funken, zu einem gemeinsamen Vortanzen eingeladen. Der Vorstand ist sehr gerne dieser Einladung gefolgt und durfte somit zum ersten Mal die neuen Tänze der Session 2023/2024 sehen.
Hörbar ergriffen hat es unser 1. Vorsitzender Jonas Hees, in seiner abschließenden Ansprache, auf den Punkt gebracht: „Der ganze Verein fiebert der Sessionseröffnung in wenigen Wochen entgegen und ist unfassbar Stolz auf seine Garden und Tanzgruppen.“ Nachdem ein „Dreifach Schönau Helau“ durch die Sporthalle schalte, fand der gelungene Abend bei dem ein oder anderen Kaltgetränk seinen Ausklang.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Große Prinzenproklamation am 18.11.2023

Wir suchen DICH / EUCH, den Prinzen bzw. das Prinzenpaar der Session 2023/24.

Der Karneval in Schönau hält auch für die neue Session wieder viele Highlights bereit!

U.a. bei der Prinzenproklamation mit dabei:

Weiterlesen

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für So helfen die Schönauer Roten Funken dem Wünschewagen

Die Prinzengarde Rote Funken des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden beging in der abgelaufenen Session ihr 50-jähriges Jubiläum. Auf der eigenen ausgelassenen Feier dachten die Tänzerinnen aber nicht nur an sich selbst. Eine aufgestellte Spendenbox wurde gut gefüllt. Spendensumme und -zweck sorgten bei der Übergabe für positive Überraschungen. Mit 1555,55 Euro haben die Tänzerinnen eine gelungene Spendenaktion durchgeführt. Vielen Dank.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Jonas Hees zum neuen Vereinschef gewählt

SZ /

SZ / Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Mitglieder des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden bei ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag im Gasthof Wurm in Schönau bei ihrem scheidenden Vorsitzenden Rüdiger Lazar.
Nach sechs Jahren an der Vereinsspitze trat er aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Zu seinem Nachfolger bestimmten die Karnevalisten den bisherigen stellvertretenden Schatzmeister Jonas Hees, der den Posten zunächst für zwei Jahre übernommen hat. Das Amt des stellvertretenden Schatzmeisters bekleidet fortan Nico Korzeniowski. Schatzmeister Sascha Walbersdorf wurde ebenso wie Geschäftsführer Christian Halbe einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Jubiläums Party

RF / Nach der offiziellen Feierstunde zum 50 jährigen Rote Funken Jubiläum im Februar 2023 wurde am Samstag den 22.04.2023 eine große Jubiläumsparty veranstaltet. Mit geladenen Gästen wie den ehemaligen Tänzerinnen, dem Elferrat und Vorstand des Karnevalsverein Schönau Altenwenden e.V., vielen Freunden, Familien und Unterstützer, feierten wir eine große und fröhliche Party auf dem Sportplatz in Schönau. Auch haben wir uns sehr über das zahlreiche erscheinen unserer Freunde der Prinzen Garde aus Neulisternohl gefreut.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Tanzpaar schafft den Sprung aufs Treppchen!

Am 11. und 12. März fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport im thüringischen Suhl statt. Mit dabei: Unser Jugend-Tanzpaar Klara Seifert und Conner Walbersdorf. Die beiden 10jährigen hatten sich bereits im September für diese Meisterschaft qualifiziert und zeigten über die gesamte Saison eine starke und immer steigende tänzerische Leistung.

Weiterlesen »