Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen, Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Historische Entscheidung – Karneval im Aufbruch

Für den Karnevalsverein ging eine wahrlich ereignisreiche und aus Sicht der Verantwortlichen gelungene Session zu Ende. Zu dieser Ansicht gelangten die Anwesenden auf der am 17. April statt gefundenen Mitgliederversammlung.

Ereignisreich sicherlich, denn Tonnen von Schnee und die extremen winterlichen Temperaturen hätten beinahe dazu geführt, dass die Veranstaltungen allesamt hätten abgesagt werden müssen. Das dies so nicht geschehen ist, dafür sorgen viele Schönauerinnen und Schönauer, die zusammen mit den Aktiven des Vereines die Grundlage für eine trotz der widrigen Umstände gelungene und sehr abwechslungsreiche Session schufen.

Dies bewies einmal mehr, dass Schönau und sein Karneval was ganz besonderes sind.

Neben dem Blick zurück und dem Dank des Vorstandes an die Helferinnen und Helfer musste die Mitgliederversammlung an dem 17. April Entscheidungen treffen, die es so in der Vereinsgeschichte noch nicht zu treffen galt.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Jubelprinz im Jubiläumsjahr

Auch in dieser Auftaktveranstaltung zum Schönauer Karneval stellten sich den Anwesenden wieder einmal die Frage: „Wer wird zum Ende der Veranstaltung dem Schönauer Narrenvolk als Prinz vorstehen?“

Dass dies oftmals kein einfaches Unterfangen sein kann, zeigte die Prinzensuche der Session 2008/2009.

Ob es an dem scheidenden Prinzenpaar Rüdiger I und Eva I lag, die die Herzen ihres Narrenvolkes gewonnen hatten oder an der blendenden Atmosphäre im Festzelt.
Schon im dritten Durchgang ließ sich ein Kanditat finden, der bereit war als 40. Prinzen das Narrenvolk durch die 44. Session zu führen. An der Seite von Hendrik I Menne wird ihn Sabrina I Arenz als Prinzessin begleiten.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Gaudi auf der Schönauer Wies’n

Das der KV Schönau-Altenweden es nicht nur versteht einen gepflegten und brauchtumgeprägten Karneval zu feiern, stellte er am 03.10. wieder unter Beweis.

Auch die zweite Auflage des im letzten Jahr ins Leben gerufenen Schönauer Oktoberfestes konnte als ein Erfolg gewertet werden. Zahlreiche Gäste aus dem Sauer- und Siegerland, ja sogar aus dem Bergischen Land besuchten die Schönauer Wiesn.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Hallenausbau und Geländeerweiterung in vollem Gange

Die in der Mitgleiderversammlung vom 04.04. vorgestellten Pläne der Erweiterung des Vereinsgeländes sowie der weitere Um- und Ausbau der Wagenbauhalle nimmt Formen an. Hallenausbau_und_Gelaendeerweiterung_01

Hallenausbau_und_Gelaendeerweiterung_02Am 18.04. konnte endlich mit den Außenarbeiten begonnen werden. Doch auch der Innenausbau geht voran. So kann in den kommenden Wochen nicht nur mit der Fertigstellung des Außengeländes sondern auch dem Abschluss der Arbeiten an den sanitären Anlagen gerechnet werden.

 

Für die arbeitenden Vorstands- und Elferratsmitglieder ist damit nicht Schluss. So werden noch kleinere und größere Arbeiten in der Wagenbauhalle und im Bereich des Außengeländes erfoderlich sein. Im Moment heißt es aber noch, Fliesen verlegen, Türen versetzten, einige Kubimeter Erdreich abtragen und einiges mehr.
Alle Beteiligten gehen mit Freude und Elan an die Aufgabe heran. Bedeutet es doch, für den Verein und damit für viele begeisterte Karnevalisten von Nah und Fern die Zukunft des Schönauer Karnevals mit zu gestalten.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Altweiber in Schönau!! Es gibt nichts Schöneres!!!

Am 19.02. ist es endlich soweit. Die Weiber im Wendschen werden um Punkt 11:11 Uhr die Macht nicht nur im Rathaus oder in den Finanzhochburgen in Wenden übernehmen, sondern auch am Abend die Vorherschaft im Festzelt in Schönau.

Um 19:11 Uhr werden auf der größten Altweiberparty im Wendschen neben den Altweiberfrauen unter der Leitung von Dagmar Würden auch:

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Schönau hat seine eigene Allee

Am 14.12.2008 um 18.11 Uhr wurde im Zuge einer „Straßenumwidmung“ ein Teilabschnitt der Thuwieser Strasse zu Ehren unseres amtierenden Prinzenpaares in „Prinzenallee“ umbenannt.

Unter Zuhilfenahme grober Werkzeuge und der Überzeugung, dass es fast nichts schöneres gibt, wurde mit vereinten Kräften das Schild mit der Aufschrift „Prinzenallee“ aufgestellt.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen, Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder……

…kommte der Nikolaus. So auch in diesem Jahr, als strahlende Kinderaugen wieder voller Erwartung und Freude den Nikolaus auf der Weihnachtsfeier des KV Schönau-Altenwenden begrüßten.

Nikolausfeier_2008_02Nikolausfeier_2008_01

Obwohl das eine oder andere Kind vielleicht dann doch lieber „unsichtbar“ geworden wäre. Der Nikolaus kannte natürlich viele Kinder und wußte so einiges über sie. Aber auch unser amtierendes Prinzenpaar war für den Nikolaus keine Unbekannten.

Alles in allem war es mal wieder eine sehr besinnliche und schöne Weihnachtsfeier, an der sich nicht nur die Knder sicher gerne zurück erinnern.

Bilder unter „Fotos“.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Die Sekunde der Entscheidung

Von links: Prinzessin Eva I (Ribbentrup), Prinz Rüdiger I (Lazar) mit Branko Lazar (Prinz der Sessionen 1986/1987 und 2004/2005)

Ein volles Zelt, hervorragende Garden, eine gelungene Programmpräsentation, schunkelnde und gut gelaunte Gäste.

Karnevalsherz was willst du mehr!!!

Richtig! Einen Karnevalsprinzen für die Session 2008/2009. Und der war trotz allen Bemühens erst einmal unter den zahlreichen Mitgliedern und Gästen nicht zu finden.

Eine Schönauer Karnevalssession ohne Prinzen oder gar ohne Prinzenpaar!? Das ist wie Schlag ohne Sahne, wie Zipfel ohne Mütze, wie Schütze ohne König, wie Schönau ohne Albe oder einfach gesagt: Eine mittlere Katastrophe.

Also zogen die Verantwortlichen des KV alle Register und begaben sich noch einmal in das Zelt unters Publikum, um einen möglichen Kandidaten zu finden. Nach abermals einigen Absagen dann endlich, zwei Programmpunkte vor Schluss der Veranstaltung, ein klares und weithin wahrnehmbares „Ja…ich mache es“.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Rote und Blaue Funken als Botschafter des Wendschen

Für die Garden des Karnevalsvereins ein mal ganz anderer Auftritt, gab es am 31.08.2008. Bei sommerlichen Temperaturen vertraten beide Garden den KV Schönau-Altenwenden beim NRW Tag in Wuppertal.

Ins Schwitzen kamen dabei nicht nur die beiden Garden, sondern auch die Vorstands- und Elferratsmitglieder, die diesen Tag sicherlich nicht vergessen werden. Denn wann geht man im Sommer schon mal als Karnevalist in voller Montur??

Es war für alle Teilnehmer des KV ein mit Sicherheit unvergesslicher Tag.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Eine moads Gaudi war das

„O’zapft is!“ hieß es pünktlich um 18.30 Uhr, nachdem Bürgermeister Peter Brüser und der Vorsitzende des KV mit vereinten Kräften das erste Faß „Wiesnbier“ anschlugen.

Unter dem Applaus der Gäste, darunter auch Lambert Stoll von der Volksbank sowie Kerstin Wurm und Christoph Eich von der Sparkasse, wurde das erste Glas gefüllt und natürlich auch getrunken.

Für den Karnevalsverein war die Ausrichtung eines Oktoberfestes ein ganz neuer Weg. Anstatt Rot-Weiß hieß es Weiß-Blau. Aber der Karnevalsverein wäre nicht der Karnevalsverein wenn er nicht auch eine solche Zeltveranstaltung auf die Beine stellen könnte.

Weiterlesen »