Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Prinzenproklamation der Session 2014/2015

Am 15.11.2014 starten wir pünktlich um 19.11Uhr mit der Prinzenproklamation, im Festzelt an der Wagenbauhalle, in die neue Session 2014/2015.

Prinzenparty 2014 FlyerAuch in diesem Jahr suchen wir unseren neuen Prinzen bzw. unser neues Prinzenpaar für die kommenden närrischen Wochen. Mit einem kurzweiligen und unterhaltsamen Programm starten wir in die neue Session, die am 16.02.2015 mit einem bunten Rosenmontagszug durch Schönau seinen Höhepunkt findet.

Mit dabei in diesem Jahr:

  • Marry
  • Tanzmäuse Bielstein
  • Prinzengarde und Prinzenballett Neu-Listernohl
  • Mini Wolpertinger

und natürlich unsere:

  • Roten Funken
  • Blauen Funken
  • Tanzsterne
  • Konfettis

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Oktoberfest 2014

Neuauflage unseres Oktoberfestes zusammen mit dem VSV Wenden auf dem Sportplatz in Schönau.

Nachdem unser Oktoberfest, nach 6 Auflagen in Folge, im letzten Jahr nicht stattgefunden hat, gab es in diesem Jahr am 27.09. eine Neuauflage. Erstmalig haben zwei Vereine in Schönau zusammen ein solches Fest veranstaltet.

Am Nachmittag gab es das erste „reine“ Kinderoktoberfest bei dem sich die Kleinen auf viele Attraktionen freuen durften. Am Abend hieß es ab 19Uhr für die „Großen“ abfeiern, mit Entertainer Manni, auf der Schönauer Wies’n.

Das Oktoberfest hat uns sehr viel Freude bereitet und vielleicht gib es im nächsten Jahr ein Wiedersehen…..

 

Hier geht es zu den Bildern.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Erster Tag des Tanzes war ein Erfolg

Organisatorisch betreut und begleitet duch den Garde- und Tanzsportausschuss des Karnvalsverein Schönau-Altenwenden, wurde am 2. März 2013 der erste Tag des Tanzes in der Turnhalle des Konrad-Adenauer-Schulzentrums durchgeführt.

Mehr als 80 Tänzerinnen und Tänzer zeigten einmal mehr, dass Tanzsport im wahrsten Sinne des Wortes ein Sport ist, der vor allen Dingen in der Gemeinschaft richtig Spaß machen kann.

Mit den für diesen Tag gewonnenen Referenten Jana Burghaus und Sören Roth war es für alle ein interessanter Tag, der für so manche Überraschung sorgte.

Auch die zahlreich anwesendenen Eltern und am Tanzsport interessierten Jugendlichen konnten an diesem Tag einmal für 6 Stunden in den karnevalistischen Garde- und Showtanzsport hineinschnuppern.

 

Pressebericht Siegener Zeitung

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Es konnte nur (den) Einen geben – „Der schönste Moment“

Zum zweiten Mal (nach neuer Zeitrechnung) fand auf dem Festgelände des KV Schönau-Altenwenden die Prinzenparty, die Prinzenproklamation, statt. Im sehr gut beheizten Festzelt fanden sich schon früh zahlreiche gut gelaunte Gäste ein. Viele von ihnen beschäftigte die Frage, wer löst den bis dato amtierenden Prinzen Reinhard II Jung (Schlummy) ab.

Mit den Begrüßungsworten des Sitzungspräsidenten, Thomas Dröscher, starteten die Närrinnen und Narren traditionsgemäß, nunmehr zum 46zigsten Mal, in die neue Session 2013.

Für die Tänzerinnen der Showtanzgruppen Konfetties und Tanzsterne sowie für die Tänzerinnen und Tänzer der Traditionsgarden Rote- und Blaue Funken hieß es nun, auf den Punkt fit zu sein und dem Publikum wieder einmal zu zeigen, dass der karnevalistische Tanz jedem/jeder einzelnen sportliche Höchstleistungen abverlangt. Das ihnen dies wieder mit Bravur gelang, unterstreicht die Qualität der Schönauer Tanzgruppen und Garden aufs Neue.

Nicht nur einen tosenden Applaus sondern ein großes Kompliment verdienten sich die Aktiven vom KV Neu-Listernohl. Beide, Prinzengarde und Prinzenballett, übertrafen sich in ihren Tänzen. Herausragende Einzeltänzer bei der Prinzengarde dabei waren das Tanzmariechen Natalie Termin und der Tanzmajor Fabian Wickel. Dass Diamanten eine Herzenangelegenheit der Frauen sind unterstrich das Prinzenballett einmal mehr mit ihrem Tanz „Diamant are forever“.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Zünftig ging es zu

Bereits zum fünften mal veranstaltete der Karnevalsverein Schönau sein Oktoberfest auf dem Festplatz an der Wagenbauhalle.

Obwohl die Temparaturen eindeutig den Herbst markierten, kamen zahlreiche Gäste aus dem Sieger- und Sauerland um gemeinsam einen schönen Abend in dem natürlich beheizten Festzelt zu verbringen.

Dass der Karnevalsverein seine Gäste gut „umsorgt“ war auch bei diesem Fest wieder so. Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Bei guter Stimmung, zu der ganz besonders Manfred Klein aus Elspe mit seinen gelungenen Musikeinlagen sorgte, wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Vorsitzender und II. Schatzmeister in ihren Ämtern bestätigt / Beitragsanpassung beschlossen

In der am 28.04.2012 stattgefundenen Mitgliederversammlung sprachen die Anwesenden dem bisherigen Vorsitzenden, Thomas Dröscher, sowie dem II. Schatzmeister, Karl-Heinz Erbert, ihr Vertrauen aus und bestätigten diese für weitere drei Jahre in ihren Ämtern.

Neben Mitteilung der Gründung eines Garde-und Tanzsportausschusses (s. vorhergehenden Bericht) stand im Mittelpunkt der Antrag des Vorstandes, den Jahresmitgliedsbeitrag um 7 € zu erhöhen.

Gestiegene Kosten, beipielsweise in den Bereichen Energie, Künstlergagen und Gebäudeinstandhaltung begründeten diesen Antrag, der mit Blick in die Zukunft durch die anwesenden Mitglieder angenommen wurde.

Wir freuen uns, durch diese Entscheidung unseren Mitgliedern und Gästen auch für die Zukunft einen attraktiven Karneval zu bieten, das Festgelände den aktuellen Erfordernissen weiter anpassen zu können und damit das seit mehr als vier Jahrzehnten mit Stolz ausgeübte karnevalistische Brauchtum in Schönau weiterhin gesichert zu wissen.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2012 / Garde- und Tanzsportausschuss gegründet

Mit ein wenig Stolz blickt der KV Schönau-Altenwenden in der Mitgliederversammlung auf das Geschäftsjahr 2011 sowie auf die vergangenen Veranstaltungen zurück. Es ist gelungen auch im zweiten Jahr auf dem eignenem Platz und unter eigener Regie einen bunten und von zahlreichen Höhepunkten geprägten Karneval zu feiern.

Neben dem Dank an die Unterstützer und Gäste, die dem Schönauer Karneval die Treue gehalten haben, sind wir mehr als glücklich darüber, mit dem Festwirt und Zeltaufsteller Gerhard Beckmann ( Fa. Zelte Beckmann) aus Dinklage einen verlässlichen und vertrauenswürdigen Partner gefunden zu haben.

Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht stand bei der diesjährigen Mitgliederversammlung insbesondere die weitere Zukunft des Schönauer Karnevals im Mittelpunkt des Interesses. Wie für viele andere Vereine , so gilt es auch für uns, unseren Nachwuchs zu fördern und neue Aktive für die Vereinsarbeit zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund wurde bekanntgegeben, dass ein Garde- und Tanzsportausschuss gegründet worden ist. Grundsätzlich wird dieser Ausschuss als Vorstufe für eine eigene, sich selbst organisierende Tanzsportabteilung gesehen.

Weiterlesen »