Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Session 2021: Veranstaltungen werden abgesagt


Liebe Mitglieder, Aktive und Freunde des Karnevals in Schönau- Altenwenden, Anfang des Jahres haben wir noch unseren Karneval mit großartigen Veranstaltungen im Festzelt gefeiert, nicht ahnend, dass es kurz darauf nur noch ein Thema gibt.
Vielen war bereits klar, eine normale Session wird es nicht geben. Die aktuelle Pandemielage, Aussagen der Landesregierung aber auch der normale Menschenverstand machen klar, Schulter an Schulter an der Theke stehen und bützen ist dieses Jahr nicht möglich. Die Gesundheit ist das höchste Gut.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Kreiskarnevalsverbund Olpe sagt nach Kreiskarneval auch alle weiteren Karnevalsveranstaltungen der Session 2021 ab

Der traditionelle Sitzungs- und Straßenkarneval im Kreis Olpe ist so nicht umsetz- und durchführbar.
Nachdem Anfang September 2020 die 17 Karnevalsvereine und –gesellschaften des Kreiskarnevalsverbundes Olpe einheitlich den Kreiskarneval 2021 abgesagt haben, folgt nun der nächste weitreichende, aber folgerichtige und logische Entschluss:
Die Karnevalssession 2021 kann unter den Umständen, die momentan aufgrund der anhaltenden und sich wieder ausbreitenden Corona-/Covid-19 Pandemie vorherrschen, nicht stattfinden und wird im Namen aller dem Kreiskarnevalsverbund Olpe angehörigen Vereinen und Gesellschaften abgesagt.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für „Es fühlt sich an wie Altweiber, nur der Schlüssel fehlt noch!“

Dies stellten Michael Koch und Rüdiger Lazar am Wochenende vor dem Rathaus fest.
Aber der Grund war ein anderer, den Schlüssel wird es für Lazar wohl nicht mehr geben, denn er hat hat mit seiner Jessi Kosakowski den Bund fürs Leben geschlossen. Zum gratulieren kamen wie es sich für den Vorsitzenden des KV gehört der Vorstand, sowie Abordnungen von Rote Funken, Konfettis, Blaue Jungs, Blaue Funken und Vorstandsfrauen. Überreicht wurden ihnen vereinsgemäss mit vielen Wünschen verknüpft rot/weiße Luftballons, die das glückliche Brautpaar in den Himmel steigen ließ.
Wir wünschen Jessi und Rüdiger eine lange, glückliche, gesunde und fröhliche gemeinsame Zukunft.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Karneval 2021 – Warten auf politische Signale!

Am gestrigen 01.09.2020 haben sich die Vereinsspitzen der 17 Karnevalsvereine des Kreiskarnevalverbundes Olpe in der Wagenbauhalle der KG Attendorn getroffen. Es gab wichtige und weitreichende Entscheidungen zu besprechen. Einstimmig wurde u. a. beschlossen, den Kreiskarneval 2021, der für den 23.01.21 geplant war, vorerst auf einen späteren Termin im Jahr 2021 zu verschieben. Ausrichter ist die KG Neuenhof. „Wir freuen uns dennoch, wenn der Kreiskarneval zu einem anderen Datum im Jahr 2021 stattfinden kann und die Karnevalisten aus dem gesamten Kreis Olpe zusammen kommen können“, so die Vereinsvertreter aus Neuenhof. Darüber hinaus war sich das Gremium einig, dass die Entscheidung den generellen Karneval 2021 zu feiern nicht in ihren Händen liegt. Hier erhoffen sich alle Vereinsvertreter ein baldiges Zeichen der Landes- oder Bundespolitik. Die Entscheidung, ob 2021 Karneval gefeiert wird, wurde also zunächst vertagt auf einen späteren Zeitpunkt. Man wird hierüber im Laufe des Jahres erneut im Kreise des Kreiskarnevalverbundes beraten. Hoffentlich dann mit einer klaren politischen Aussage!

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Training findet statt, auch wenn die Session ungewiss ist

RL/ Die Aktiven des Karnevalsvereins sind seit Ende der Session am Aschermittwoch zur Untätigkeit verbannt. Normalerweise wird kurz nach dem Rosenmontag bereits mit dem Training der Tänze der nächsten närrischen Jahreszeit begonnen, doch nicht so in diesem Jahr. Training durfte aufgrund der Coronaregelungen nicht stattfinden, die Turnhallen waren verschlossen.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Die Baseline des Karnevalsverein Schönau-Altenwenden e.V. am 7.6. findet statt!

RL/ Ein Licht am Ende des Tunnels?

Direkt nach der Karnevalssession, die zum Feiern, Lachen und ausgelassen Sein einlud, endete das gemeinsame Leben in diesem Jahr sehr abrupt. Mehr oder weniger von heute auf morgen, herrschte ein strenges Kontaktverbot.

Ein riesiger Einschnitt für das öffentliche Leben und die Wirtschaft, aber auch für die Vereine in unserer Gemeinde. Es trifft unsere Aktiven, sowie die Mitglieder in jedem anderen Verein auch. Es ist kein Training mehr möglich. Nach und nach müssen die Vereine ihre geplanten Veranstaltungen absagen. Es gibt keine Vereinsfeste, keine Straßenfeste, keine Jubilarfeiern… eine nie da gewesen Situation. Eine harte Zeit für uns. Aber ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn zeigt, dass es uns noch schlimmer hätte treffen können. 

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Stürmisch in Schönau – war die Stimmung am Rosenmontagsumzug

SMS/  Ok, pünktlich zum Zugstart um 11:11Uhr begann es zu regnen. Dieses hielt aber kaum jemand davon ab nach Schönau zu kommen und gemeinsam mit den Jecken ein rauschendes Fest zu feiern. Zwei laute Donnerschläge waren das Signal und der erste Vorsitzende begrüßte mit angeschlagener Stimme das anwesende Publikum. Den Auftakt macht seit ein paar Jahren die Lokomotive. Sie trägt das Motto „ Dä Zuch Kümmet“. Sie wird begleitet von dem Zugleiter Dirk(Vogel)Schrage und dem 2. Vorsitzendem Rene Halfar.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Braun, die einzige Farbe die es in Konfetti nicht gibt.

(SMS) Wir tanzen zusammen, Wir singen zusammen und wir trinken zusammen.  Das bewiesen die Gäste in einem Randvoll gefüllten Zelt mit Leib und Seele bis in die frühen Morgenstunden. So ergriff der  1. Vorsitzende Rüdiger Lazar noch vor dem Einmarsch das Wort. In Gedenken an die schrecklichen Ereignisse in Hanau habe er lange darüber nachgedacht ob wir in Schönau  mit einer Schweigeminute beginnen sollten?  Er habe sich anders entschieden. Sein Vater Branko kam als Gastarbeiter nach Schönau und ist bei uns im KV einfach nicht mehr wegzudenken.  Er liebte das Wendsche und den Karneval. Noch heute sind viele Bestandteile der Bühne, Ideen und einiges mehr auf seinen Einsatz zurückzuführen. So wünschte sich Rüdiger, dass alle Karnevalisten auf das Lieblingslied seines Vaters „Rut Rut sin die Rosen“ mit gemeinsamen Schunkeln zum Gedenken  den Zusammenhalt zeigen. Einer dieser vielen Gänsehautmomente die die Gäste an diesem Abend im Zelt erleben durften. 

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Altweiberparty des Karnevalsvereins begeistert die Besucher / Gänsehautmomente im Festzelt / Atemberaubende Hebe- und Wurffiguren

„Ein erstklassiges Programm“, so titelte die Siegener Zeitung am nächsten Tag. Möchten Sie den ganzen Artikel lesen: Bitte den Beitrag öffnen. Allen Aktiven und Verantwortlichen war es eine Riesen Freunde und Fest so einen Auftakt zu unseren närrischen Tagen erlebt zu haben.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Wendener Rathaus von Schönauer Karnevalisten gestürmt

LP/ Die Schönauer Jecken sowie die Tanzgarden der roten und blauen Funken belagerten an Altweiber traditionell das Wendener Rathaus und forderten von Bürgermeister Bernd Clemens die Herausgabe des Rathausschlüssels. Dabei gab es neben dem spielerischen Machtwechsel in der Gemeinde auch einen Geburtstag zu feiern.Pünktlich um 11.11 Uhr sind am Donnerstag, 20. Februar, die ersten Trillerpfeifen zu hören, als sich die Narren um den Schönauer Elferrat und die Prinzenpaare vor dem Rathaus versammeln.

Weiterlesen »