RF / Nach der offiziellen Feierstunde zum 50 jährigen Rote Funken Jubiläum im Februar 2023 wurde am Samstag den 22.04.2023 eine große Jubiläumsparty veranstaltet. Mit geladenen Gästen wie den ehemaligen… Weiterlesen »

RF / Nach der offiziellen Feierstunde zum 50 jährigen Rote Funken Jubiläum im Februar 2023 wurde am Samstag den 22.04.2023 eine große Jubiläumsparty veranstaltet. Mit geladenen Gästen wie den ehemaligen… Weiterlesen »
Am 11. und 12. März fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport im thüringischen Suhl statt. Mit dabei: Unser Jugend-Tanzpaar Klara Seifert und Conner Walbersdorf. Die beiden 10jährigen hatten sich… Weiterlesen »
Am Sonntag dem 12.2. fand in der Schönauer Kirche, die erste karnevalistische Messfeier statt. Der Gottesdienst wurde von der Schola CREDO mitgestaltet, die zahlreiche Mit-Sing-Lieder auf die Melodien von „Kölschen Karnevals-Hits“… Weiterlesen »
Schönau/Altenwenden. Wer im Sauerland von Karneval spricht – der kann von Schönau nicht schweigen. Die Jecken aus dem Wendschen haben sich mit Altweibersitzung, Prunksitzung und Rosenmontagsumzug nicht nur einen festen Platz… Weiterlesen »
Kurz vor Weihnachten hat der KV Schönau-Altenwenden e.V. seine Freunde des Musikvereins Lyra Altenhof besucht. René Halfar und Andreas Hees kamen nicht mit leeren Händen. Sie haben Tobias Wurm und… Weiterlesen »
Wie vor Corona üblich, fand am ersten Advend das Jubilaressen des Karnevalvereins statt. Eingeladen werden dazu die Mitglieder, die 60,70 oder 80 geworden sind, seit dem letzten Jubilaressen. Ebenfalls werden… Weiterlesen »
Klara Seifert und Conner Walbersdorf trainieren erst seit 6 Monaten zusammen und sind das 1.Tanzpaar in der Geschichte des KV Schönau-Altenwenden. Außerdem neu: Die beiden werden ihren Heimatverein in Zukunft auf den… Weiterlesen »
Der Vorstand des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden hat beschlossen, dem DRK Ortsverein Wenden e.V. eine Spende in Höhe von 555 € zukommen zu lassen. Das DRK schafft bekanntlich in diesem Jahr ein… Weiterlesen »
RL / Letztes Jahr stand am Donnerstagmorgen lange fest, dass wird ein ereignisreicher Tag. Erst ein Besuch im Kindergarten und dann weiter zu den Klassen der Kinderprinzenpaare in Hünsborn und… Weiterlesen »
Die traditionelle Machtübernahme im Rathaus der Gemeine Wenden, durch unsere Prinzessinnen und Altweiberfrauen, kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Traurig aber auch voller Vorfreude auf das nächste Jahr bleiben die… Weiterlesen »