Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Prinzenallee 1, 57842 Wenden Schönau Altenwenden

Prinzenallee 1,  57842 Wenden Schönau Altenwenden,

das ist der neue Amtssitz von Prinzessin Silke und Prinz Sascha. Doch bis unser Präsident Michi Koch in einer feurigen Rede die neue Wirkungsstätte unserer Tollitäten eröffnete, musste das Straßenschild an seinem alten Standort beim Ex-Prinz Rene ordnungsgemäß demontiert werden. Hier versammelten sich pünktlich alle Elferratsmitglieder um diesem Augenblick bei zu wohnen. Frida und Rene begrüßten Ihre Gäste mit einem kühlen Umtrunk. Mit leichter Verspätung traf dann der Tross mit einem Fackelmarsch durch Schönau um 19:00 Uhr am Haus des neuen Prinzenpaares ein und wurde begeistert von den Gästen begrüßt.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Altweiber, Prunksitzung und Rosenmontag 2018

Altweibersitzung am Donnerstag, 08. Februar 2018
Prunksitzung am Samstag, 10. Februar 2018 und
Rosenmontagsumzug am 12. Februar 2018

Dieses Jahr beim Karneval in Schönau u.a. mit:

  • Ramon der singende Türsteher
  • Männerballett Ihnetal
  • Pläsier
  • Showtanzformation Calypso

Vorfreude auf unsere Prunksitzung:

 
Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Allgemein mit Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende. Es war ein ereignisreiches und spannendes Jahr. Wir haben in zahlreichen Arbeitseinsätzen den Innen- und Außenbereich der Wagenbauhalle renoviert und sind stolz auf das Ergebnis. Wir haben vier schöne und stimmungsvolle Veranstaltungen im Februar und November gefeiert.
Wir möchten uns bei allen Bedanken die dazu beitragen das wir in Schönau Karneval feiern können und vor allen einen Riesen Spaß dabei haben.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Sascha Sachs ist neuer Prinz des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden e.V.

Per Losentscheid durch Prinzessin Frida I. ist am Samstagabend, 18. November, der neue Prinz des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden im Festzelt an der Wagenbauhalle in Schönau ermittelt worden. Neuer Prinz der Session 2017/2018 ist Sascha Sachs. Damit endete auch die Regentschaft des Kinderprinzenpaares Jonas I. sowie Lina I. und dem Prinzenpaar Rene I. mit Frida I. (Halfar).

Nach einem 4 stündigen Rahmenprogramm folgte das große Finale: Der neue Prinz Sascha (40) und Ehefrau Prinzessin Silke (36) marschierten erstmals als neues Prinzenpaar auf die große Bühne und ließen sich im vollen Festzelt feiern.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Unser Männerballett sucht Verstärkung

Das Männerballett des Karnevalsvereins Schönau Altenwenden e.V. sucht interessierte Mitstreiter.

Der KV ist gedanklich bereits wieder bei der neuen Session und speziell das Männerballett, eine reine Männertanzgruppe, steht schon in den Startlöchern, um für ihre Auftritte in der fünften Jahreszeit gut vorbereitet zu sein.

Daher würden sie sich sehr über Verstärkung freuen. Wenn jemand Lust und Interesse hat, auf diese Weise in den Karneval einzusteigen, bietet sich der jetzige Zeitpunkt an.

 

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Karnevalsverein ON TOUR

Pünktlich zum Beginn der heißen Phase, für die Session 2017/18, haben sich Teile von Vorstand, Elferrat und Trainerinnen des KV Schönau-Altenwenden auf den Weg nach Bakum gemacht um unseren Festwirt Gerhard Beckmann zu besuchen.

Auf dem Weg dort hin, haben wir den Teufelsturm und das angeschlossene Fastnachtsmuseum in Menden besucht, um dort die imposanten Ausstellungsstücke der langen Karnevalsgeschichte zu bewundern. Natürlich haben wir dem Museum auch einen Orden und die 1973 aufgenommen Schaltplatte als Ausstellungsstück überreicht.
Anschliessend wurde der lange Weg nach Bakum gut gestärkt angetreten, um dort ausgelassen mit den Freunden des Teams Beckmann – außerhalb der karnevalistischen Verpflichtungen – zu feiern. In diesem Sinne ein : Einfach dreifach Schönau Helau auf die kommende Session.

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen mit Kommentare deaktiviert für Oktoberfest am 23.09.2017 an der Wagenbauhalle

Nach der gelungenen Premiere des gemeinsamen Oktoberfestes des VSV Wenden und des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden e.V., starten wir in diesem Jahr am 23.09.2017 die zweite Auflage.

Wie schon in 2014 erwartet unsere Besucher am Nachmittag ab 15.00Uhr ein Kinder-Oktoberfest, bevor es am Abend ab 19.00Uhr für die Erwachsenen heisst „o’zapft is“.

Das diesjährige Oktoberfest findet an der Wagenbauhalle des Karnevalsvereins statt.

Alle weiteren Informationen zum Programm, Tischreservierung und Shuttle Service finden Sie unter:

www.oktoberfest-in-schoenau.de

Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Großer Arbeitseinsatz an der Wagenbauhalle

Sommerpause gibt es für die Karnevalisten aus Schönau-Altenwenden nicht. Für letzten Samstag hatte der neue Vorstand zu einem „Großkampftag“ an die Wagenbauerhalle geladen. Diesem Aufruf folgten viele Mitglieder, aus Elferrat, Elferratsfrauen, Wagenbauern und den Garden. So konnten alle geplanten Aufgaben mit viel Spaß bei der Arbeit erfüllt werden.


Aufraeumaktion des KV Schoenau Altenwenden eV


Als erstes wurden viele alte Bauteile von ehemaligen Rosenmontagswagen aussortiert und entsorgt. „Mit vielen dieser Figuren und Bauteilen verbindet man natürlich auch schöne Erinnerungen vom Bauen und den Umzügen“, berichtet Rüdiger Lazar, der neue Vorsitzende des Vereins. „Aber es wird nicht mehr verwendet und wir brauchen den Platz mittlerweile für mehr als nur das Wagenbauen“.


Weiterlesen »

Veröffentlicht: , gespeichert unter Veranstaltungen, Wissenswertes mit Kommentare deaktiviert für Neuer Sitzungspräsident in Schönau-Altenwenden

Zur großen Prunksitzung am 25.02.2017 war der WDR beim Karnevalsverein Schönau-Altenwenden e.V. zu Gast. Hintergrund der Dreharbeiten war ein Bericht über den neuen Sitzungspräsidenten Michael Koch. Er wurde vor und während der Veranstaltung begleitet, um einen Eindruck, von dem Ablauf einer Prunksitzung zu gewinnen.

Weiterlesen »