Siegener Zeitung / Bevor das neue Prinzenpaar Rico und Romina Gebauer standesgemäß mit begeisterten „Helaus“ begrüßt wurde, herrschte bei der Prinzenparty des Karnevalsvereins Schönau/Altenwenden Spannung bis zur letzten Minute.
Gleich fünf Anwärter hatten es darauf abgesehen, die närrische Regentschaft vom Prinzenpaar Dirk und Tine (Schrage) zu übernehmen. Das Losglück hatten Rico und Romina Gebauer. Gezogen wurden die Namen der Anwärter aus der Kappe des ersten Vereinsprinzens, Alfred Schönauer. Die Tochter hatte die Kopfbedeckung zur Verfügung gestellt. Als Glücksfee fungierte die ausgeschiedene Prinzessin Tine.
Das Nachsehen hatten Michael und Bina Nick, Patrick und Iris Sturm, Dirk und Tina Luther und das amtierende Königspaar Philipp Stursberg und Rebecca Arenz. Präsident Michael Koch tröstete die Paare: „Keine Sorge, im nächsten Jahr besteht wieder die Chance. Da stehen wir wieder hier oben.“
Rico Gebauers Herz schlägt für den Karneval. Seit einem Jahr ist er Mitglied des Elferrats. Seinen 50. Geburtstag feiert der Lkw-Fahrer eine Woche vor der nächstjährigen Prunksitzung. Bis kurz vor der Proklamation war Rico Gebauer noch im Einsatz und koordinierte mit Karnevalsvereins-Geschäftsführer Christian Halbe die Auftritte der Akteure auf der Bühne. Prinzessin Romina ist bei den Altweiberfrauen aktiv und ausgebildete Krankenschwester. Zur Prinzenfamilie gehört auch Tochter Laura.
Neues Kinderprinzenpaar sind die elfjährigen Zwillinge Frederic und Finja Luther. Die Verabschiedungen des Kinderprinzenpaares Tom und Marie und des Prinzenpaares Dirk und Tine durch Präsident Michael Koch bescherten den ausgeschiedenen Tollitäten und den Gästen emotionale Momente. Bei Dirk Schrage war das insbesondere der Besuch mit den Karnevalisten in der Kinderklinik Siegen unter dem Motto „Herzensangelegenheit“.
Ein Höhepunkt im mehr als vierstündigen Programm waren die „Funky Marys“. Das weibliche Quintett brachte die Närrinnen und Narren im rappelvollen Zelt so richtig in Schwung. Mit viel Power, Energie, Charme und Herz eroberten und verzaubern sie das Publikum. Die Hits „Nur mit Dir“, „Ich will tanzen“ und „Heute gehen wir Morgen“ waren ganz nach dem Geschmack der Jecken.
Der Auftritt der kölschen Band heizte die gute Stimmung zusätzlich an und begeisterte. Präsident Michael Koch verriet, dass die „Funky Marys“ vor neun Jahren zum letzten Mal bei einer Karnevalsveranstaltung in Schönau auf der Bühne gestanden hätten. „Es ist immer wieder schön, Akteure aus der Hauptstadt des Karnevals zu begrüßen“, brachte Michael Koch seine Freunde über die Verpflichtung der fünf Mädels auf den Punkt.
Die Prinzenproklamation war eingebunden in ein karnevalistisches Programm, das keine Wünsche offenließ. Ein Hingucker auf der Bühne waren die „Konfettis“. Auch die weiteren Eigengewächse des Karnevalsvereins Schönau/Altenwenden hatten Zuhause leichtes Spiel mit den Jecken. Schlachtrufe und Raketen gab es dementsprechend auch für die Roten Funken, die in starker Besetzung mit ihrem Garde- und beim Showtanz begeisterten. „Wer euch bucht, bekommt den perfekten Auftritt“, lobte Michael Koch.
Die Blauen Funken sind ebenfalls immer ein Garant auf der Bühne und erhielten viel Applaus für ihren Auftritt. Tolle Darbietungen lieferte auch das Männerballett, die Tanzsterne des ausrichtenden Karnevalsvereins, „Kölsch Hännes´chen“, die Mädchengarde Ennest, das Prinzenballett und die Prinzengarde Neu-Listernohl . Nach dem Programm setzte DJ Markus Koch die Party mit den passenden Songs fort.